Musketier

Musketier
Muskete:
Der in dt. Texten seit dem 16. Jh. bezeugte Name der früher üblichen schweren Luntenflinte stammt aus dem Roman. Letzte Quelle des Wortes ist lat. musca »Fliege« (vgl. den Artikel Moskito). Zu dem daraus hervorgegangenen gleichbed. it. mosca stellt sich die Ableitung it. moschetto, das zunächst einen gleichsam wie mit »Fliegen« gesprenkelten Sperber bezeichnete, dann in weiterer übertragener Bedeutung eine Art Wurfgeschoss und schließlich ein Luntenschlossgewehr.
Der übertragene Gebrauch von Tiernamen zur Bezeichnung verschiedener Kriegsgeräte, insbesondere auch von Raubvogelnamen zur Bezeichnung von Schießgeräten, war zu allen Zeiten recht beliebt. Beachte z. B. die Bezeichnung »Falkonett« »leichtes Geschütz« (zum Namen des »Falken«). It. moschetto gelangte als Lehnwort teils unmittelbar ins Dt., teils auch, wie die frühesten Belege zeigen, durch Vermittlung von span. mosquete und frz. mousquet. Die frz. Form hat sich bei uns schließlich durchgesetzt. – Abl.: Musketier früher für »Musketenschütze; Fußsoldat« (im 18. Jh. für älteres, schon um 1600 übliches »Musketierer«; nach frz. mousquetaire).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musketier — Musketier …   Deutsch Wörterbuch

  • Musketier — vom württembergischen Musketier Bataillon von Mylius (1799), Farbtafel von Richard Knötel Die Musketiere waren eine Truppengattung der Infanterie, die ursprünglich mit Musketen bewaffnet war. Diese namensgebende Waffe kam im Laufe des 16.… …   Deutsch Wikipedia

  • Musketier — Effectif  ??? …   Wikipédia en Français

  • Musketier — Mụs|ke|tier 〈m. 1; früher〉 mit einer Muskete bewaffneter Fußsoldat [zu frz. mousquetaire] * * * Mus|ke|tier, der; s, e (früher): [mit einer Muskete bewaffneter] Fußsoldat. * * * Musketier   [zu Muskete] der, s/ e, ursprüngliche Bezeichn …   Universal-Lexikon

  • Musketier — inkai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Coeligena angl. star frontlet vok. Musketier, m rus. колибри инка, m pranc. inca, m ryšiai: platesnis terminas – tikrieji kolibriai siauresnis terminas – apykaklėtasis inkas… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Musketier mit Hieb und Stich — Filmdaten Deutscher Titel Musketier mit Hieb und Stich, Das Brautpaar des Jahres II Originaltitel Les Mariés de l’An II …   Deutsch Wikipedia

  • Musketier, der — Der Musketīer, (dreysylbig,) des s, plur. die s, oder e, ein mit einer Muskete bewaffneter Soldat, S. Muskete …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Musketier — Mụs|ke|tier 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; früher〉 mit einer Muskete bewaffneter Fußsoldat [Etym.: <frz. mousquetaire] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Musketier — Mus|ke|tier der; s, e <über fr. mousquetaire aus gleichbed. it. moschettiere> (hist.) [mit einer Muskete bewaffneter] Fußsoldat; vgl. ↑Muschkote …   Das große Fremdwörterbuch

  • Musketier — Mus|ke|tier, der; s, e (früher für Fußsoldat) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”